‚Freiraum‘ wird als Möglichkeit zur Entfaltung der eigenen Kräfte und Ideen definiert. Doch womit füllt man den eigenen Raum, der nur einem selbst gehört?
Mit wem oder was möchte ich mich umgeben?
Wie möchte ich wohnen?
Wie meinen Tag gestalten?
Ein Leben, das bisher aus beruflichen und familiären Gründen von der Bewältigung diverser Aufgaben geprägt war, weckt den Wunsch sich davon zu lösen und der Ungezwungenheit, der mentalen Ruhe Raum zu geben. Die Galerie und Ateliers „Amuthon-Art“ wurden von Helmut Müller als Rückzugsort für ebendiese Ruhe geschaffen und immer weiter gestaltet.
Ein Refugium für das kreative Schaffen, zum Besinnen, zum Denken und zum Philosophieren - über den Zusammenhang von Leben und Kunst. Gedanken zum eigenen Selbst, um das eigene Tun zu reflektieren, aber auch um sich mit anderen auszutauschen.
Das ganze Leben ist Kunst!
geboren und aufgewachsen im vom Krieg zerstörten Emden, war sein frühes Leben bereits geprägt von Verlusten in der eigenen Familie
Hinwendung zur Fotografie und bildenden Kunst
Diverse Auslandsaufenthalte bei denen er die Kultur, unterschiedlichste Menschen und Landschaften kennenlernte:
Schweden und Finnland,
Russland, Spanien, Östereich, Polen, Schweiz, Israel, Malta, Kuwait, Großbritannien
Studium der Malerei und Grafik an der IBKK Bochum mit Abschluss Diplom
Gründung einer Galerie in Emden
Zusammenlegung von Galerie und Atelier. Ständige Vergrößerung und Erweiterung der Ausstellungs- und Arbeitsfläche (ca. 800 qm)
Als Besucher:innen können Sie eintauchen in den Wirkungsraum, in die ganz eigene Welt des Künstlers.
Hier sehen Sie die neusten Werke:
2023 Acryl auf Leinwand
100 x 80 cm
2022 Acryl auf Ton
36 x 22 cm
2023 Acryl auf Leinwand
139 x 99 cm
Ein Einblick in das Denken und Gestalten von Helmut Müller