
geboren 1973 in Wadersloh lebt und arbeitet in Bochum
„Die Malerei von Uwe Siemens überwältigt den Betrachter mit seiner Vitalität, ungezwungenen Energie und der sichtbaren Freiheit des künstlerischen Ausdrucks. Sie ist positiv, manchmal sogar heiter, aber nicht ohne Nachdenklichkeit.“
(Zitat von Paweł Jagiełło, 2014)
Siemens Bilder lassen sich erst bei näherer Betrachtung genau ergründen: Der Hintergrund dringt hervor, einzelne durch die Überlagerung entstandene Farbtöne werden sichtbar, der Kontrast wird stärker.
Farbe, Struktur, Überlagerung. Die Werke von Uwe Siemens werden durch unterschiedlichste Betrachtungsebenen bestimmt, aber nicht alle von ihnen sind fassbar. Durch den Verzicht auf Rahmungen und durch das imaginäre Fortlaufen der dargestellten Strukturen über den Malgrund scheinen die Werke von Siemens wie Farbfragmente, wie Ausschnitte eines weitaus größeren Farbraumes.
Die Bilder wirken über ihren Rand hinaus. Sie stellen nichts Abgeschlossenes dar; schweben an der weißen Wand und wollen vom Betrachter weitergedacht werden. Lassen Sie sich ein auf eine Erweiterung Ihrer Sehgewohnheiten.
Weitere Informationen zu Uwe Siemens erhalten Sie von uns oder über die
>> Internetseite des Künstlers___
Künstlerische Kurzbiografie
2008-2012 | Studium an der Freien Akademie der bildenden Künste – fadbk, Essen, HBK/ Hochschule der Bildenden Künste, Essen bei Nicola Schrudde und Prof. Stephan Schneider. Akademiebrief (Diplom) / Meisterschüler |
Seit 2012 | Lehrauftrag an der Hochschule der Bildenden Künste, Essen |
Kuratorische Arbeit |
|
Seit 2011 | Masala-Kunstfestival, Bochum |
2013/2014 | Crash und Arttransfer, Bochum |
PL-D Ausstellungsprojekte | |
Seit 2015 |
„color generator“ und Rottstr5 Kunsthallen |
Nominierungen |
|
2015 |
Kunstpreis, bahnhof25 e.V, Kleve |
2014 |
Kunstpreis östl. Sauerland, Brilon |
2013 | pleinair, Galeria Ars Nova, Lobez PL |
2012 | Kunstpreis Wesseling |
2010 |
Essener Förderpreis |
Ausstellungen (Auswahl) |
|
2015 |
bochumerkünstler2015, Kunstmuseum Bochum |
Vorzugspreise, Petersburger, Köln | |
beauty is a question of details, Galerie Hyperion, Kattowitz | |
2014 |
Transfer Sztuki Galerie AHE, Lodz |
Treibhäuser & Epiphanien, Tianjin-Bochum-Düsseldorf Art Project, Kunsthallen Bochum | |
Dorfmaler, Kunst in Kreuzberg e.V., Berlin | |
2013 |
Lobez, Galeria Ars Nova, Lodz |
2012 |
Punkt ohne Wiederkehr, Städt. Galerie Wesseling |
2011 |
treffen mit mir, Forum für aktuelle Kunst, Köln |
2010 |
Wir sind keine Kochsendung, Galerie KU 28, Essen |
2009 |
C.A.R Gallery, Zeche Zollverein, Essen |
2008 |
Siemens & Remen, Torhaus Galerie, Münster |