
Nach Stuttgart & Baden-Baden lebt und arbeitet Sie seit 2013 in NRW
Die in Stuttgart geborene Iris Weissschuh widmet sich in ihrer Kunst vor allem der expressiven Abstraktion; aus dem Zusammenspiel von intuitivem Handeln und steter Reflektion gewinnt sie immer neue Impulse für Ihre Werke.
„Kunst muss frei sein und kommt von innen. Meine Bilder spiegeln Emotionen wider, setzen sich mit Leben und Seele auseinander.“
Seit 2007 als freischaffende Künstlerin tätig lebt und arbeitet Sie seit 2013 in NRW. Neben der Malerei auf Leinwand und Stahl arrangiert sie auch Plastiken, welche zu Trägern von Vergänglichkeit und gesellschaftskritischen Themen werden. Ihre Kunst wird in Galerien, Museen & Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert.
Ob in der Malerei oder der Plastik, bis zum visualisierten Ergebnis ist es ein intensiver Weg, der sich erst durch die experimentelle Auseinandersetzung mit dem Material, kombiniert mit der Prozesshaftigkeit des Herausarbeitens, Schritt für Schritt und Schicht für Schicht erschließt. Ihr Temperament und vor allem ihre Leidenschaft, die hinter den Arbeiten stehen sind deutlich in Weissschuhs Werken zu spüren und dienen als Antrieb und Inspirationsquelle zugleich.
Festgehalten wird ein Dialog, manchmal auch ein Gefecht, das zwischen dem Instinktiven und dem Bewussten während des Entstehungsprozesses geführt wird. Dem Unterbewusstsein näher zu kommen, tiefer zu gehen und der Vielschichtigkeit des Lebens, den gesammelten Erfahrungen -positiven wie negativen – Farbe und Form zu verleihen, ist letztlich ihre Intention.
Weitere Informationen zu den Arbeiten von Iris Weissschuh erhalten Sie von uns oder über die
>> Internetseite der Künstlerin
Künstlerische Kurzbiografie
seit 1990 |
Intensive Auseinandersetzung mit der Malerei und Gestaltung von Plastiken. Ihr Wissen hat sie in Akademien (wie Akademie Schloss Rotenfels) und bei Künstlern erweitert, so ist sie Schülerin von Wolfgang Blanke. |
seit 2007 |
Freischaffende Künstlerin mit Ateliers in Baden-Baden und seit 2013 in Duisburg-Ruhrort. Kontinuierliche Arbeit am eigenen Stil. Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. |
Realisation eigener Kunstprojekte wie 2011 ARTmurgtal und 2016 „Vom Leinpfad zur Leinwand“. Workshops für Schulklassen und Kinder. | |
Mitglied in der VG Bild-Kunst und bei der Gesellschaft der Freunde junger Kunst (Gfjk) in Baden-Baden. |
Ausstellungsauswahl
2017 | Zeche Ewald-Waschkaue, 6. Revierkunst (G) / Herten |
2016 | Altes Museum am Ostwall, 5. Revierkunst (G) / Dortmund |
2016 | RuhrArt Galerie & Museumsschiff Oscar Huber, vom Land NRW & Kulturbeirat Stadt DU gefördertes Projekt „Vom Leinpfad zur Leinwand“ (G)/DU |
2016 | KunstRaum HosenStall, New Art Off Gallery & Kultur e.V. „Alles Wasser oder was?“ (G) / Hamburg |
2015 | KunstRaum HosenStall, New Art Off Gallery & Kultur e.V. „Schwer auf leicht“ (E) / Hamburg |
2015 | Offenes Atelier DU, Kulturbetriebe Duisburg, Atelier Weissschuh – Werkausstellung (E) /Duisburg |
2015 | Ruhrorter Hafenfest, Atelier Weissschuh – Werkausstellung (E) / Duisburg |
2015 | Galerie Echtzeit-Studio – „Expression of soul“ (E) / Hamburg |
2015 | Kunstraum Notkirche – „Time waits for no one“ (E) / Essen |
2014 | Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg – „Dialog zwischen Malerei und Objekten“ (G) / Duisburg |