Nun hat Corona auch das Team der Galerie Amuthon-Art erreicht, weshalb wir uns gezwungen sehen die für den 27. März geplante Finissage zur Ausstellung “NÄHE” gänzlich abzusagen. Nach vollständiger Genesung aller soll die Veranstaltung nachgeholt werden. Der neue Termin wird dann zeitnahe veröffentlicht.
News aus dem Galerieumfeld
Presseartikel Ausstellung „Nähe“
„Zahlreiche Kunstineressierte waren zur Ausstellungseröffnung gekommen“

Quelle: Ostfriesen-Zeitung
Wir sind wieder da!
Die Baustelle ist beendet und wir sind Dienstags & Donnerstags von 11-17 Uhr sowie jeder Zeit unter 0171 9393161 für Sie da.
aktuelle Information
Wir sind weiterhin per Email und telefonisch (04921 – 9 92 02 92) für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihren künftigen Besuch!
Friesentherme Emden – ein Beitrag zum Wohlfühlen
Wir gratulieren der Friesentherme Emden zur Wiedereröffnung des Saunabereichs und freuen uns einen Betrag zum Wohlfühlen geleistet zu haben.
Besucher dürfen in der Kamin Lounge unter den neuen Bildern von Helmut Müller Entspannung suchen. Mehr lesen
Nach 8 Wochen!
Zu den gewohnten Öffnungszeiten (tägl. 11-17:00 Uhr) hält das Team der Galerie Amuthon-Art wieder für interessierte Gäste der Kunst, seine Türen geöffnet. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier im kurzen Video: Mehr lesen
Video „Sein oder Nichtsein“
Ein kleiner Vorgeschmack auf die aktuelle Ausstellung in der Galerie Amuthon-Art in Emden. Bald, ganz bald kann sie wieder besucht werden.
Atelier im Herbst
Die Blätter im Ateliergarten sind fast alle gefallen, Tomaten und Wein geerntet die Samen der Sonnenblumen gehören den Vögeln. Drinnen wird es gemütlich. Der Ofen in der Atelier Werkstatt lodert und wärmt Künstler wie Besucher. Besuchen Sie die neuen Ausstellungen und teilen Sie ihre Gedanken bei einem warmen Grog oder Punsch beim Betrachten der Bilder Helmut Müllers oder den Fotos von Gabi Marks.
Zwischen Abstraktion und Informel – Müller im Kunstverein Barsinghausen
Rastlos – Getrieben.
Strebend nach dem, was er selbst noch nicht benennen kann.
Exzessiv.
Zweifelnd – Zuweilen frustriert.
Expressiv.
Immer auf der Suche. Mehr lesen
Das Frühjahr in der Galerie
Die ersten Monate dieses Jahres haben wir genutzt um einige Projekte anzustoßen, wie z.B. die Gestaltung eines neuen und sehr individuellen Künstlerbandes mit und über Helmut Müller. Neben ausführlichen Texten zu Leben und Malstil Müllers, finden sich auch Abbildungen aktueller Werke in diesem Band wieder, dessen Umschlag künstlerisch gestaltet wurde – bei jedem Exemplar handelt es sich um ein Unikat.
Ebenfalls neu: ein vertonter Kurzfilm. Einen Blick über die Schulter des Künstlers Helmut Müller können sie hier werfen. Mehr lesen
Weihnachtsgrüße
Das Team der Galerie Amuthon-Art wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse an unserer Galerie und freuen uns auf ein neues Jahr mit phantasieanregender Kunst und diskussionswürdigen Veranstaltungen.
„Mancher betrachtet Kunst am liebsten mit verschlossenen Augen, damit die Phantasie nicht gestört werde.“ Friedrich von Schlegel
Zurück aus Frankfurt
Insgesamt vier Tage haben wir nun mit der Galerie Großstadtluft geschnuppert und uns in der hessischen Metropole einem sehr kunstinteressierten Publikum präsentieren können. Unser neues, im Gegensatz zu unseren bisherigen Präsentationen visuell sehr aufregendes Standkonzept erfuhr großen Zuspruch. Mehr lesen
Teilnahme an der Discovery Art Fair. Frankfurt
Nach der Teilnahme an der KÖLNER LISTE in diesem Frühjahr freuen wir uns von demselben Messeteam nach Frankfurt am Main eingeladen worden zu sein. Vom 01.-04. November nimmt die Galerie an der Discovery art fair. Frankfurt teil. Mehr lesen
Bühnenbilder Müllers im Einsatz
Am vergangenen Freitag feierte das historische Freilichtspiel „Das Brandmal“ seine Premiere und begeisterte das Publikum. Wie bereits angekündigt hat Helmut Müller in Zusammenarbeit mit der Galerie zwei Bühnenbilder bzw. thematische Arbeiten zu diesem Anlass gestaltet. Mehr lesen
Neues aus der Galerie
Zurück aus der Sommerpause stehen für die Galerie bereits einige kreative Projekte an.
Die erste große Veranstaltung an dem die Galerie teilnimmt wird das historische Freilichtspiel „Das Brandmal“ sein, das genau zwei Jahre nach dem erfolgreichen Jubiläumsstück „Mansfeld“ vom 31. August bis 15. September an der Vrouw Johanna Mühle aufgeführt wird. Mehr lesen
Sommerpause in der Galerie
Vom 09. Juli – 06. August befindet sich die Galerie zwar in der Sommerpause, aber Sie können uns trotzdem gerne im neuen Galerie- und Atelierhaus besuchen. Die Galeristin ist in dieser Zeit nicht anwesend, achten Sie aber einfach auf die Fahne: ist diese gehisst ist der Künstler vor Ort und Sie sind herzlich willkommen. Mehr lesen
Tag der offenen Tür im Atelier- und Galeriehaus
in rund zwei Wochen, am 27. Mai, wird die Galerie wieder ihre Türen öffnen und wir laden Sie herzlich ein dies mit uns zu feiern. Neben einem Tag der offenen Tür, von 12 bis 18 Uhr, an dem Sie sich die neuen Räume ansehen können wird auch die Sonderausstellung mit dem Titel „Alt – trifft – Neu“ eröffnet werden.
Wir beginnen um 12 Uhr mit Redebeiträgen vom Künstler Helmut Müller, dem Emder Oberbürgermeister, Herrn Bernd Bornemann, und der Galeristin Sarah Byl. Musikalisch wird das Programm von Oliver Jüchems mit Gesang und Gitarre begleitet. Ebenso wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein. Mehr lesen
Teilnahme an der Kap-Hoorn ART in Bremen
In diesem Jahr feiert die Kap-Hoorn ART in Bremen ihr 10 jähriges Bestehen und Helmut Müller wird mit seinen Wattbildern dabei sein. 70 nationale und internationale Künstler stellen am Wochenende des 05. und 06. Mai ihre Werke in der Ausstellungshalle der Hafen Ateliers in der Kap-Horn-Str. 9 in Bremen-Gröpelingen aus. Mehr lesen
Start der KÖLNER LISTE 2018
Mit insgesamt 108 Ausstellern präsentiert die KÖLNER LISTE neben Urban Art und Fotografie, auch Galerien und einzelne Künstlerpositionen, die für einen abwechslungsreichen und interessanten Messebesuch sorgen. Durch die unterschiedlich kuratierten Sektionen wird ein großes Spektrum an internationaler zeitgenössischer Kunst geboten, dass vor allem ein junges Publikum anspricht. Mehr lesen
Nach Berlin folgt nun die KÖLNER LISTE
Nach der Teilnahme an der BERLINER LISTE im letzten September freuen wir uns in diesem Frühjahr von demselben Messeteam nach Köln eingeladen worden zu sein. Vom 20.-22. April werden wir einen Stand auf der KÖLNER LISTE haben, die parallel zur 52. Art Cologne laufen wird. Mehr lesen
Der letzte Tag vorm Umzug
Der letzte Tag der Galerie in der Brückstraße rückt immer näher. In den vergangenen 3 1/2 Jahren hat sich eine Menge Material in den Räumen angesammelt (mehr als erwartet), weshalb wir für den Umzug ein paar Tage zusätzlich benötigen. Aufgrund der bevorstehenden Ostertage Ende des Monats werden wir die Galerie bereits am Samstag, den 17. März zum letzten Mal für Sie öffnen. Sie sind herzlich eingeladen, uns an diesem Tag noch einmal zu besuchen und gemeinsam mit uns Abschied von der Brückstraße zu nehmen. Mehr lesen
Rückblick auf drei Jahre Brückstraße
Zur letzten Ausstellungseröffnung der Galerie Amuthon-Art in den Räumen der Brückstraße 2 am vergangenen Dienstag fanden sich viele Gäste ein, um sich die insgesamt 30 „GLANZLICHTER“ aus den vergangenen drei Jahren noch einmal anzusehen. Mehr lesen
Vernissage GLANZLICHT
In der Hoffnung, dass Sie einen ruhigen, entspannten Einstieg ins neue Jahr hatten möchten wir gemeinsam mit Ihnen den künstlerischen Start in das Jahr 2018 begehen – mit der Eröffnung der Ausstellung „GLANZLICHT“. Mehr lesen
Liebevolle Weihnachtstage
Das Team der Galerie Amuthon-Art wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr. Mehr lesen
Neue Werke in PAINTED BLACK
Ab heute können Sie die neusten Arbeiten Hemut Müllers in der aktuellen Ausstellung „PAINTED BLACK“ bei uns sehen. Im Austausch für bereits gezeigte Werke wurden die neuen Bilder an den Wänden platziert und verstärken die Stimmung des Ungewissen und Diffusen. In der kommenden Woche werden noch vier weitere Werke folgen.
Hier ein Blick auf die neuen Arbeiten:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Galerie wird ARTgerechter
Mehr Raum für mehr Kunst und kreative Projekte – das bietet die Galerie Amuthon-Art Ihnen ab kommenden Mai 2018.
Durch die Vergrößerung und Veränderung der Räumlichkeiten in der Hammerstraße 14 bieten sich für uns im Gegensatz zum Raum in der Brückstraße vielfältige Möglichkeiten Ihnen komplexere Ausstellungen mit einer differenzierteren Auswahl zu präsentieren. Mehr lesen
Kein Platz für Schwarzmalerei
Wie vielfältig und vor allem gegensätzlich die Assoziationen rund um die Farbe Schwarz sind wurde am gestrigen Abend bei der Eröffnung der neuen Ausstellung „PAINTED BLACK“ mit Werken Helmut Müllers ersichtlich. Steht Schwarz doch in unserer Tradition für Trauer oder Bedrohung, so symbolisiert sie in den Werken Müllers einen Wendepunkt. Mehr lesen
Vernissage PAINTED BLACK
Die nächste Ausstellung mit Werken von Helmut Müller steht kurz bevor. Die gezeigten Werke orientieren sich jedoch nicht wie der Titel vermuten lässt an dem Verdruss oder an der Tristesse, die die Farbe Schwarz assoziieren mag. Müllers künstlerische Ideologie – „Nichts ist in Ruhe, alles fließt, alles ist in Schwingung.“ – denkt unumstößlich neben den negativen Aspekten des Lebens auch immer das darauffolgende Positive mit. Mehr lesen
„Zusammen leben!“ – Neue Bilder zum Museumstag
Anlässlich des 25. Emder Museumstages am 29. Oktober haben wir die Ausstellung „GRAFISCH“ passend zum diesjährigen Motto „Zusammen leben!“ umgestaltet. Im Fokus stehen nun Figurendarstellungen in der Grafik Müllers – genauer genommen der Mensch als Beziehungswesen. Dieser kleine bebilderte Exkurs wird bis zum 02. November in der Galerie zu sehen sein.
Hier ein paar Eindrücke für Sie: Mehr lesen
Kleine Herbstferien!
Vom 04.-07. Oktober befindet sich die Galerie in den Herbstferien. Ab dem 10. Oktober sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Ihr Galerie-Team.
Zurück – Eindrücke von der BERLINER LISTE
Insgesamt vier Tage haben wir nun mit der Galerie Großstadtluft geschnuppert und uns in der Hauptstadt einem sehr kunstinteressiertem Publikum präsentieren können. Die für Berlin so typische Atmosphäre war bereits bei der Eröffnung spürbar. Mehr lesen
Auf dem Weg nach Berlin – Die BERLINER LISTE
Insgesamt 4 Tage, vom 14. bis 17. September wird die Galerie Amuthon-Art mit einem Stand auf der Kunstmesse BERLINER LISTE vertreten sein. Gezeigt werden Werke von Helmut Müller in Kombination mit Skulpturen der Künstlerin Zahra Shah-Ali aus Hannover. Mehr lesen
Der GRAFIK auf der Spur
Nach einer Woche Verlängerung ist am kommenden Freitag die letzte Gelegenheit die aktuelle Ausstellung „EisenGestalt“ zu besuchen.
Ab dem 21. August steht mit Arbeiten von Helmut Müller dann alles unter dem Motto „GRAFISCH“. Mehr lesen
Teilnahme an der BERLINER LISTE
Nach der ART.3000 auf Sylt geht die Galerie nun mit Werken von Helmut Müller und Zahra Shah-Ali auf Reise nach Berlin. Vom 15.-17. September werden wir einen Stand auf der BERLINER LISTE haben, die parallel zur Berliner Art-Week läuft. Mehr lesen
Emder Museumsnacht 2017
Am 05. August 2017 nimmt die Galerie Amuthon-Art an der diesjährigen Museumsnacht teil, welche unter dem Motto „Light My Fire“ wieder ein umfangreiches Kulturangebot zu später Stunde anbietet. Mehr lesen
Die Galerie macht frei!
Vom 01.-17. Juli befindet sich die Galerie in der Sommerpause. Während dieser Zeit können Sie durch die Schaufenster weiterhin einen Blick auf die aktuelle Ausstellung „EisenGestalt“ werfen.
Ab dem 18. Juli sind wir dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da.
Und vergessen Sie bitte nicht sich die Museumsnacht am 05. August im Kalender vorzumerken.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Galerie-Team.
Freude an der Leichtigkeit des Schweren
Am gestrigen Abend haben wir die neue Ausstellung „EisenGestalt“ mit Eisenplastiken des Künstlers Lothar Feige und Zeichnungen des bekannten Eisenbildhauers Hannes Meinhard eröffnet. Mehr lesen
Vernissage EisenGestalt
Nach der medial sehr vielseitigen Ausstellung von Helmut Müller steht in der kommenden Präsentation das Medium Eisen im Fokus. Unter dem Titel „EisenGestalt“ zeigen wir Skulpturen von Lothar Feige in Verbindung mit Zeichnungen des bekannten Eisenplastikers Hannes Meinhard, der im vergangenen Jahr leider verstorben ist. Mehr lesen
Wieder da!
Nach 12 Tagen Kunst- und Messeleben auf Sylt ist die Galerie Amuthon-Art wieder für Sie geöffnet und startet gleich weiter ins nächste Projekt: das 28. Internationale Filmfest Emden-Norderney. Mehr lesen
Auf dem Weg nach Sylt – Künstlermesse Art.3000
Insgesamt 12 Tage, vom 25. Mai bis 05. Juni wird die Galerie Amuthon-Art mit einem Stand auf der Künstlermesse Art.3000 in List auf Sylt vertreten sein.
Die Messe ist für Sie mit freiem Eintritt und jeden Tag von 12-18 Uhr in der Neuen Bootshalle am Lister Hafen zu besuchen. Die Vernissage, zu der wir Sie herzlich einladen, findet an Himmelfahrt um 12 Uhr statt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie an unserem Stand mit der Nr. 1 begrüßen dürfen.
Da das gesamte Team zeitweilig bei der Präsentation auf der Messe mitwirkt, ist die Galerie vom 23.-27. Mai und vom 01.-06. Juni geschlossen. Gerne können Sie uns aber telefonisch unter 0151-57536332 erreichen.
Weitere Informationen zur ART.3000 unter: http://art-sylt.net/art-3000/
Ihr Galerie Team.
Vernissage AUSSCHNITTE
Die nächste Ausstellung mit Werken von Helmut Müller steht kurz bevor und wird die Vielseitigkeit dieses Künstlers besonders hervorheben. Mehr lesen
Gelungener, tiefgründiger Abend
Der Kunstabend zum Thema Frauenrechte am vergangenen Freitag in der Galerie erwies sich durch das Zusammenspiel von diskussionsfreudigem Publikum und individuellen Ansichten der Künstler Helmut Müller und Iris Weissschuh als gelungene Plattform, um dieses gesellschaftskritische Thema in Verbindung mit Kunst anregend diskutieren zu können. Mehr lesen
“Woman is the nigger of the world!“* Frauenrechte in der Kunst
Kunstabend am 21. April 2017 18 Uhr
Nach vielen Monaten ohne wird es anlässlich der aktuellen Ausstellung „IM WANDEL“ mit Werken von Helmut Müller und Iris Weissschuh wieder einen Kunstabend geben. Diesmal findet die von der Galerie Amuthon-Art organisierte Diskussionsveranstaltung am Freitag, den 21. April um 18 Uhr statt. Mehr lesen
„Die Galerie steht für Individualität“ – Artikel in der „Zeitkunst“
In der aktuellen Ausgabe der „Zeitkunst“ einer monatlich erscheinenden Zeitung für Kunst und Kultur wird Ihnen als Leser ein aktueller Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in Deutschland geboten. Der Monat April beinhaltet ein Spezial zu Ausstellungen in Norddeutschland, in dem wir mit unserer aktuellen Ausstellung „IM WANDEL“ vertreten sind.
Über Ostern geschlossen
Ausstellungseröffnung – IM WANDEL
Gestern Abend haben wir die neue Ausstellung „IM WANDEL“ mit aktuellen Arbeiten des Emder Künstlers Helmut Müller und Malereien sowie Skulpturen der Duisburger Künstlerin Iris Weissschuh eröffnet.Bereits nach der Begrüßung entwickelte sich eine anregende Diskussion zwischen den Künstlern und den rund 30 erschienen Besuchern zu den Skulpturen Weissschuhs, die sich mit dem Thema Frauenrechte befassen. Mehr lesen
Vernissage IM WANDEL
Nächste Woche eröffnen wir die erste Gemeinschaftsausstellung in diesem Jahr mit dem Titel „IM WANDEL“ und freuen uns Ihnen neben den Arbeiten von Helmut Müller die expressiven Arbeiten der Künstlerin Iris Weissschuh aus Duisburg präsentieren zu können. Mehr lesen
„Kunst darf alles…“ – Helmut Müller im Blick
In ihrem Artikel hat die Journalistin Ina Wagner die Vielschichtigkeit der Person Helmut Müller mit all ihren Facetten beschrieben. Ihn problemlos als Tausendsassa zu bezeichnen macht deutlich, dass Müller zwar in den unterschiedlichsten Bereichen arbeitet, sich und seine Ideen einbringt, doch über allem letztlich immer die Kreativität des Künstlers steht.
Zu Besuch bei Iris Weissschuh
Vor Beginn der Ausstellung „IM WANDEL“ mit Werken von Helmut Müller und Iris Weissschuh, die in gut zwei Wochen am 21. März um 18 Uhr eröffnet wird, bieten wir Ihnen einen kleinen Vorgeschmack: Mehr lesen
„Für eine radikale und freie Kunst“ – Helmut Müller
Gestern Abend haben wir die neue Ausstellung „ANTI KUNST“ eröffnet und die rund 60 erschienen Gäste mit einem gewöhnungsbedürftigen Erscheinungsbild überrascht. Mehr lesen